Mit Worten Beziehung gestalten
Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers ermöglicht es uns, Menschen auf einer emotionalen Ebene abzuholen. Dabei ist sie sehr viel mehr als eine Technik. Sie ist eine Haltung der Begegnung und Menschlichkeit, in der sich Menschen in Entwicklungsprozessen angenommen und verstanden fühlen.
Durch die Grundhaltungen Empathie, Akzeptanz und Wertschätzung schaffen wir nicht nur einen sicheren Rahmen, sondern gestalten die Grundlage jeglicher Veränderungsarbeit: eine vertrauensvolle Beziehung.
Inhalte der Online-Weiterbildung: Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Grundhaltungen der klientenzentrierten Gesprächsführung
- Praxisnutzen und Praxisbeispiele erleben
- Reflexion eigener Gesprächshaltung
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- empathisch und authentisch, aber wie?
- Empathie unter Stress, geht dass?
Veranstaltungsdaten für den Workshop Gesprächsführung nach Rogers
Kurstermine: Di. 18.02.2025, Di. 25.02.2025, Di. 04.03.2025, jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
Kursgebühr: 120,– Euro
Ort: Online
Teilnehmerzahl: 6 – 12
Kursleitung: Peter Reitz