Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zögere nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn dein Anliegen nicht beantwortet wurde.

Die Weiterbildung ist vor allem für Menschen spannend, die andere in persönlichen Entwicklungsthemen kompetent begleiten möchten. Manche Teilnehmende sind bereits selbständig im Bereich Beratung und Therapie oder streben eine Existenzgründung in diesem Bereich an.

Bei Verhinderung können versäumte Einheiten in der nächsten Weiterbildungsgruppe nachgeholt werden. Voraussetzung ist eine rechtzeitige Absprache. Solltest Du an einzelnen Kursterminen nicht in Präsenz teilnehmen können, wäre auch eine Online-Teilnahme per Stream möglich (Anmeldung einen Tag vorher).

Du solltest Interesse am Thema und an der Arbeit mit Menschen mitbringen. Durch die intensive Arbeit in Kleingruppen wirst Du Dich persönlich stark weiterentwickeln können.

Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen von 10 bis 16 Teilnehmenden. So ist eine intensive Betreuung und aktive Mitarbeit aller gewährleistet.

Im Praktikum arbeitest Du bereits mit echten Klient*innen und kannst das im Seminar Gelernte praktisch anwenden (freiwillig). Dazu wirst Du im Seminar intensiv vorbereitet.

Der Fokus geht klar auf die praktische Arbeit mit Menschen. Die theoretischen Inhalte dienen dazu, den inhaltlichen Rahmen und die Vorgehensweise zu verstehen und praktisch in Anwendung zu bringen.

Das Seminar findet abends statt (18:00-21:30 Uhr). An zwei Terminen im zweiten Teil trifft sich die Gruppe samstags ganztägig.

Mein Geschenk für Dich!

PSYCHOLOGISCHE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Mit Menschen sprechen – aber wie?
Registriere Dich jetzt und erhalte sofort Zugang zum Online Kurs „Psychologische Gesprächsführung”. Es ist kostenlos!