Menschen kompetent weiterhelfen können, sich beruflich verwirklichen und eine sinnhafte Tätigkeit im psychologischen Bereich ausüben: Es gibt sehr viele Gründe, sich für die Arbeit in psychologischer Beratung zu interessieren.
Unsere langjährige und erprobte Praxisweiterbildung bietet Dir für diese Tätigkeit das ideale Rüstzeug, erfolgreich mit Klientinnen und Patientinnen in eigener Praxis arbeiten zu können. Sie eignet sich besonders für Menschen, die in psychologischer Beratung und Therapie durchstarten wollen.
Am Beginn des Seminars beschäftigen wir uns intensiv mit grundlegenden Haltungen, die in psychologischer Beratung und Psychotherapie wichtig sind. Dabei lernst Du zentrale Wirkprinzipien der personzentrierten Beratung nach Rogers und grundlegende Elemente der systemischen Praxis kennen und anzuwenden. Die Übungen werden oft in Kleingruppen vertieft sowie handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Das selbständige Ausprobieren und reflektieren der Interventionen hilft Dir, erfahrungsbasiert zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln.
Im zweiten Teil erwartet Dich noch einmal die praxisnahe Vermittlung von bewährten Methoden und Techniken aus der systemischen Arbeit sowie der Verhaltenstherapie. Mit dieser Struktur gewinnst Du Sicherheit für die verantwortungsvolle Tätigkeit mit Menschen.
Der Supervisionsabend im zweiten Teil der Ausbildung psychologische Beratung ermöglicht Dir, für Deine Fallarbeit wertvolles Feedback zu erhalten, um Dich in Deiner professionellen Rolle stetig weiterzuentwickeln.
Noch einmal das Wichtigste in Kürze für die Ausbildung psychologischer Berater für Langenselbold
Beruflich durchstarten: In nur 8 Monaten optimal vorbereitet auf die eigene Praxis in psychologischer Beratung und Therapie.
Fundierte Grundlagen: Intensives Training in personzentrierter Beratung nach Rogers und systemischer Methoden – lebendig und anschaulich vermittelt.
Praxisnahes Lernen: Handlungsorientierte Übungen in Kleingruppen, um das Gelernte direkt anzuwenden und intensiv zu reflektieren.
Bewährte Methoden: Strukturierte Techniken, auch aus der Verhaltenstherapie geben Dir Sicherheit.
Persönliche Weiterentwicklung: Fallsupervision mit externer Supervisorin – gezieltes Feedback für Deine professionelle Entwicklung.
Aus Berufung wird Beruf: Menschen begleiten, unterstützen und wirksam weiterhelfen – werde zur kompetenten Fachperson in der psychologischer Beratung und Psychotherapie.
.









