Workshop

Freie Plätze

Monodrama: kreative Technik in Coaching, Beratung und Therapie

Monodrama_kreative-Technik
Über diesen Workshop

Das Monodrama ist das Einzelsetting des gruppentherapeutischen Verfahrens Psychodrama, das Jakob L. Moreno begründete. Es verbindet das Darstellen von verschiedenen sozialen Rollen mit darstellerischen Elementen aus dem Bereich Theater. Hier nimmt der Klient aktiv nicht nur einen Rollenwechsel (einer Person) vor, sondern damit verbunden auch einen Platz- bzw. Ortswechsel. Durch das Doppeln unausgesprochener Anteile durch den Therapeuten gelingt der Zugang zu neuen, noch unbewussten bzw. verdrängten Anteilen oder Perspektiven. Die Anwendung dieser Technik hält oftmals Überraschungen bereit und wirkt in Coaching und Therapie erfrischend und unkonventionell.

Themen im Workshop Monodrama

• Sinnvoller Einsatz der Methode in Coaching, Beratung und Therapie
• Generieren neuer Perspektiven durch „Tauschen“
• Externalisieren innerer Prozesse durch „Doppeln“
• Spontaneität, Mut und Kreativität als Schlüsselmoment therapeutischen Handelns
• Integrieren der neuen Perspektiven aus dem Monodrama in die Praxis
• Fallbeispiele

Mit dem Monodrama die Kraft der Überraschung und Provokation nutzen

Beim Monodrama handelt es sich demnach um eine Aktionsmethode, welche neue Perspektiven durch das Handeln in fremden Rollen ermöglicht sowie das Offenbarwerden unbewusster Anteile nutzbar macht. Die starke emotionale Identifizierung ermöglicht neue Erfahrungen und Begegnungen.

Auch als maßgeschneiderter Inhouse-Workshop möglich

Flexible Durchführung und maßgeschneiderte Workshops, perfekt abgestimmt auf Deine Berufsprofession.

Ob bei Dir vor Ort oder als interaktiver Live-Online-Workshop – Du entscheidest, was am besten passt.

Schule Dein gesamtes Team gleichzeitig und optimiere Zeit- sowie Kostenaufwand.

Buchen Sie jetzt diesen Workshop


Mein Geschenk für Dich!

PSYCHOLOGISCHE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Mit Menschen sprechen – aber wie?
Registriere Dich jetzt und erhalte sofort Zugang zum Online Kurs „Psychologische Gesprächsführung”. Es ist kostenlos!